Der Volvo FM Low Entry ist ein innovativer vollelektrischer Lkw, den DB Schenker kürzlich in Deutschland übernommen hat. Mit seinem Kofferanbau wird er im Rahmen einer sechsmonatigen Roadshow an 10 Standorten in Deutschland präsentiert. Fahrerinnen und Fahrer von DB Schenker können dabei aus erster Hand die Vorteile dieses neuartigen E-Lkw-Typs kennenlernen und bewerten. Dieser Lkw bietet nicht nur eine umweltfreundliche Alternative, sondern auch ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit für die Fahrer.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Volvo FM Low Entry für den Verteilerverkehr bei DB Schenker
Marc Pühler, Senior Vice President – Head of System Operations (Foto: Volvo Group Trucks Central Europe GmbH)
DB Schenker hat eine Bestellung von 55 elektrischen Volvo FM Lastwagen für die letzte Meile aufgegeben. Eines der Modelle, der Volvo FM Low Entry, verfügt über besondere Sicherheitsmerkmale wie einen niedrigen Einstieg und eine gute Umsicht. Das Modell wurde entwickelt, um das Wohl der Fahrer und die Sicherheit zu gewährleisten. Durch den Einsatz beider Modelle im Verteilerverkehr von DB Schenker können weitere Erkenntnisse über die Anforderungen und Bedürfnisse der Fahrer gewonnen werden.
Roadshow bietet Fahrern von DB Schenker Chance zur Fahrzeugbewertung
Marc Pühler, Senior Vice President – Head of System Operations Europe bei DB Schenker, betont, dass Sicherheit bei der Auswahl der Lkw-Flotte einen hohen Stellenwert hat. Neben dem Übergang zu alternativen und emissionsfreien Antrieben liegt der Fokus auf dem Komfort und der Sicherheit der Fahrerinnen und Fahrer. Die Roadshow bietet den Fahrerinnen und Fahrern die Möglichkeit, das Fahrzeug detailliert kennenzulernen und zu bewerten, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
Volvo FM Low Entry: Sicherer und effizienter Transport im Stadtverkehr
Der Volvo FM Low Entry ist bisher das einzige Modell von Volvo (Foto: Volvo Group Trucks Central Europe GmbH)
Der Volvo FM Low Entry wurde speziell für den Einsatz in städtischen Gebieten entwickelt. Durch sein niedriges Fahrerhaus erhalten die Fahrer eine ausgezeichnete Sicht und werden durch verschiedene Assistenzsysteme unterstützt. Dadurch eignet er sich ideal für den hektischen Stadtverkehr, wie er bei DB Schenker vorherrscht. Der Lkw ermöglicht es den Fahrern, sicher und effizient durch enge Straßen zu manövrieren und dabei den Verkehr stets im Blick zu haben.
Nachhaltige Transportlösung: der vollelektrische Volvo FM Low Entry für die Zukunft der Logistik
Der Volvo FM Low Entry ist das neueste elektrische Lkw-Modell von Volvo, das speziell für den Einsatz in städtischen Umgebungen konzipiert wurde. Mit seinem elektrischen Antrieb und dem Volvo Dynamic Steering (VDS) ermöglicht der Lkw eine mühelose Navigation auf engen Straßen. Dank seiner hohen Kapazität und der Möglichkeit, bis zu drei Beifahrer zu transportieren, ist der Volvo FM Low Entry äußerst vielseitig einsetzbar. Egal ob im Lieferverkehr, bei der Müllabfuhr, kommunalen Einsätzen oder auf Baustellen – der Volvo FM Low Entry ist die optimale Wahl für nachhaltige Transportlösungen in der Stadt.
Bedeutender Beitrag zur CO?-Verringerung mit vollelektrischen Lkw von Volvo
Der Volvo FM Low Entry ist bisher das einzige Modell von Volvo (Foto: Volvo Group Trucks Central Europe GmbH)
Der Einsatz von vollelektrischen Lkw von Volvo ist ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Logistik. Durch den elektrischen Antrieb werden die CO?-Emissionen im Straßengüterverkehr erheblich reduziert. Darüber hinaus zeichnen sich die elektrischen Lkw durch einen leiseren Betrieb aus, was zu einer Verringerung der Lärmbelastung in städtischen Gebieten beiträgt. Diese Technologie ermöglicht eine umweltfreundlichere und leisere Transportlösung, die zur Schaffung einer nachhaltigen Zukunft beiträgt.
Volvo FM Low Entry: DB Schenker auf dem Weg zur grünen Logistik
Der vollelektrische Volvo FM Low Entry ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie von DB Schenker. Das Unternehmen setzt sich mit über 71.100 Beschäftigten und mehr als 1.850 Standorten weltweit für eine nachhaltige Zukunft in der Logistikbranche ein. Durch Investitionen in innovative Transportlösungen, erneuerbare Energien und emissionsarme Produkte unterstützt DB Schenker Kunden bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele. Der Volvo FM Low Entry bietet eine umweltfreundliche Lösung für den Straßengüterverkehr und trägt zur Reduzierung der CO?-Emissionen bei.